Wer wir waren, wer wir sind.
Die Kuhmuhne Schönhagen seit 1991.
Die Kuhmuhne Schönhagen seit 1991.
![]() |
Ende 2002 startete der Verein das Projekt Schaugarten. Zwischenzeitlich wird das Projekt von Petra Hesse in enger Kooperation mit Dreschflegel GbR gleitet. Der Schaugarten bietet mit seinen mehr als 300 Sorten die Möglichkeit für jung und alt fast vergessene Nutz- und Zierpflanzen zu entdecken.
Näheres erfahren Sie hier. ![]() |
Käsespezialitäten Karin WengDie Käserei entwickelte sich aus dem zu Beginn eingerichteten landwirtschaftlichen Betrieb. Näheres erfahren Sie hier.
|
Marens SaatgutproduktionDer 1992 von Martina Bünger gegründete Samenbaubetrieb wurde 2006 von Maren Uhmann übernommen. Sie bewirtschaftet zwei Flächen mit ingesamt 0,5 ha, die links und rechts von der Straße am Dorfeingang liegen. Mehr Informationen gibt es bei Dreschflegel.
|
![]() |
Samenbau, Imkerei & ZiegenzuchtSeit 2008 bewirtschaftet Jens Molter einen Acker oberhalb Schönhagens für den Samenbau, seine Thühringer Waldziegen stehen auf Wiesen um Schöhnhagen und Birkenfelde. Mehr Informationen gibt es bei Dreschflegel. |
Blütenmehr Saatgutgärtnerei2016 ist eine weitere Saatgutgärtnerei von Alexandra Fritzsch dazugekommen. Sie arbeitet in enger Kooperation mit den anderen beiden Samenbaubetrieben. Ihr Acker liegt auch am Eingang des Dorfes. Mehr Informationen gibt es bei Dreschflegel.
|
|
|
![]() |