Aktuell sanieren wir das Dach des Hauses
Dachsanierung und Innenausbau werden durch das ELER-Programm gefördert. Es enstehen neue Räume für Seminare.



Die Schaugartenküche haben konnten wir auch mit Fördergeldern um fließend Wasser und einer Grauwassergrube sowie zwei Komposttoiletten und neue Biergarnituren aufwerten.



Wer wir waren, wer wir sind.
Die Kuhmuhne Schönhagen seit 1991.
Eine Gruppe von Studenten war am Ende ihres Landwirtschaftsstudiums auf der Suche nach einem gemeinsamen Hof im Raum Witzenhausen. Sie fanden nach der Grenzöffnung ein geeignetes Anwesen in Schönhagen im thüringischem Eichsfeld. Das Anwesen besteht aus einem Wohnhaus, Stallungen, Wirtschaftsgebäude, 11 Hektar Land und 3 Hektar Wald. Die Vision der Gruppe war, das gemeinsame Leben und Arbeiten in Form einer Landkommune zu realisieren. Zunächst wurden ein landwirtschaftlicher Betrieb und eine Gärtnerei eingerichtet. Nach turbulenten Jahren kristallisierten sich schließlich veränderte Strukturen und Ansprüche heraus. Seither leben in Schönhagen in wirtschaftlicher Eigenständigkeit mehrere Familien/Einzelpersonen in enger Kooperation mit dem Verein Kuhmuhne Schönhagen e.V., der den Raum für Kommunikation bietet und weiter Eigentümer des Hofes ist.